Im Rahmen des Moduls Vertriebsmanagement hatten die Studierenden im Studiengang Handel und Internationales Management im März die Gelegenheit, den langjährigen Praxispartner und das führende Bio-Fachhandelshaus dennree GmbH an ihrem Stammsitz in Töpen zu besuchen.
Der Tag begann mit einer Vorstellung der Entwicklung des familiengeführten Unternehmens, das 1974 gegründet wurde. Heute verfügt das Handelshaus mit seinen Bio-Märkten über ein umfangreiches Vollsortiment mit mehr als 14.000 Artikeln und zählt ca. 500 BioMärkte im deutschsprachigen Raum
Ein Highlight war die Führung durch die verschiedenen Lagerbereiche: Trocken- und Frischewaren, Drogerieartikel und das −23 °C kalte Tiefkühl-Sortimentlager. Die Studierenden besichtigten auch die Bananenreifung und erfuhren, wie dieser sensible Prozess gesteuert wird, um knackige Bananen in die Märkte zu bringen. Zudem erhielten sie einen detaillierten Einblick in die logistischen Abläufe von der Wareneingangsprüfung bis zur Warenausgangslieferung.
Besonders spannend war der Einblick in das Warenmanagement. Die 50-Jahre-Jubiläums-Kampagne im letzten Jahr diente als anschauliches Beispiel für strategische Promotions- und Sortimentsplanung mit zahlreichen Aktionen. Ein Marktrundgang beschloss den Tag und zeigte, wie die Produkte, in Abhängigkeit der Aktionsplanung, entsprechend platziert werden.
Prof. Dr. Juliane Kellner-Fuchs
Plauen
Telefon: +49 3741 5709-121
E-Mail schreiben