Zum Inhalt springen
Junge Frau mit blonden Haaren und Brille lächelt in die Kamera, hält Bücher und einen Stift in der Hand, Rucksack auf den Schultern, im Hintergrund verschwommen zwei weitere junge Frauen. Helle Flurkulisse. (automatisch generiert)
Junge Frau mit blonden Haaren und Brille lächelt in die Kamera, hält Bücher und einen Stift in der Hand, Rucksack auf den Schultern, im Hintergrund verschwommen zwei weitere junge Frauen. Helle Flurkulisse. (automatisch generiert)

Das Studium mit Gehalt Die Berufsakademie
Sachsen
ist jetzt die
Duale Hochschule Sachsen

Das moderne Studium mit Gehalt

Duale Hochschule Sachsen

Du stehst vor der Studienwahl und suchst eine praxisnahe Alternative zum klassischen Studium? Willkommen an der Dualen Hochschule Sachsen – deinem Karrierestart mit Zukunft!

Was uns besonders macht? Du verdienst vom ersten Tag an dein eigenes Gehalt – statt Studiengebühren zu zahlen. Dein Praxispartner begleitet dich intensiv durch das komplette Duale Studium und sorgt für eine optimale fachliche Betreuung. Schon während du studierst, sammelst du wertvolle Berufserfahrung und startest direkt ins Arbeitsleben – ein Nebenjob ist nicht nötig. Hier bedeutet Studieren: ECHTE Projekte, ECHTE Verantwortung, ECHTE Karrierechancen – ohne lange Theoriesemester ohne Praxisbezug.

Für Unternehmen bedeutet das duale Studium: Absolventinnen und Absolventen, die nicht nur wissen, WAS sie tun – sondern auch WIE. 
Für Eltern bedeutet das duale Studium: Ein verlässlicher Bildungsweg, der akademische Theorie und berufliche Praxis intelligent verbindet.
Und was bedeutet ein duales Studium für dich? Eine klare Perspektive, die dir den idealen Einstieg in die Karriere ermöglicht.

Die Duale Hochschule Sachsen gibt es an sieben Standorten und bietet über 50 zukunftsorientierte Studienangebote. Wir leben Studium. In Echt. Die DHSN.

Studium mit Gehalt

Das duale Studium wird monatlich durch die Praxispartner vergütet. Es fallen weder für Studierende noch für duale Praxispartner Studiengebühren an.

Vier junge Erwachsene sitzen an einem rechteckigen Tisch in einem hellen Raum. Der Mann in der Mitte hält ein offenes Buch in den Händen und gestikuliert, während er spricht. Links von ihm sitzt eine Frau mit blauem Haar, die auf ihre Hände blickt. Rechts von ihm sitzt eine Frau mit langen braunen Haaren, die lächelt. Vor jeder Person stehen Notizbücher und Stifte. Im Hintergrund befindet sich ein Regal mit Broschüren und Ordnern. Ein Laptop steht auf dem Tisch. (automatisch generiert)

Effektives Arbeiten

Kleine Seminargruppen, kurze Wege auf dem Campus und direkter Kontakt zu echten Dozentinnen und Dozenten ermöglichen ein individuelles und effektives Studieren.

Zwei junge Frauen sitzen draußen auf einer Holzbank und schauen auf ein Tablet. Die Frau links trägt ein weißes Hemd und Jeans, die Frau rechts einen orangefarbenen Pullover und Jeans. Im Hintergrund ist ein helles Gebäude mit dunklen Fenstern und einem blauen Himmel zu sehen. (automatisch generiert)

Sozial abgesichert

Die Sozialversicherung während des dualen Studiums deckt Arbeitslosen-, Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung vollständig ab und wird von den dualen Praxispartnern geleistet.

Zwei junge Frauen sitzen nebeneinander an einem Holztisch in einer Bibliothek. Die linke Frau lächelt in die Kamera und blickt auf einen geöffneten Laptop, während die rechte Frau lächelt und leicht zur Seite blickt. Im Hintergrund sind Bücherregale zu sehen, die voll mit Büchern in verschiedenen Farben sind. Beide Frauen tragen gestreifte Hemden. Auf dem Tisch steht eine gelbe Box. (automatisch generiert)

Hohe Abschlussquoten

Überdurchschnittlich viele Studierende erreichen an der Dualen Hochschule Sachsen ihren angestrebten Studienabschluss innerhalb der Regelstudienzeit.

Vier Berufstätige stehen in einem Innenraum. Eine Frau und ein Mann geben sich die Hand, während zwei weitere Personen im Hintergrund stehen und lächeln. Alle tragen formelle Kleidung. Im Hintergrund ist ein Fenster zu sehen. (automatisch generiert)

Schneller Karrierestart

Unser Duales Studium bereitet Studierende optimal auf einen direkten Berufseinstieg vor. Über 90% unserer Absolventen werden nach Abschluss sofort vermittelt oder bleiben bei ihrem Praxispartner.

Informationen zum Studienjahr 2025/26

Am 1. Oktober startet das neue Studienjahr an der Dualen Hochschule Sachsen. Wir informieren über wichtige Änderungen und neue Entwicklungen etc. zum Semesterstart für Studieninteressierte und Studierende.

Die Berufsakademie Sachsen ist jetzt Duale Hochschule Sachsen.

Ein wichtiger Schritt, um das duale Studium zukunftsfähig zu gestalten. Mit der Weiterentwicklung schaffen wir eine moderne Struktur, die akademische Bildung und Praxis noch enger verbindet.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung