Zum Inhalt springen
Mann in weißem Kittel und Schutzbrille hält ein Gehirnmodell in der Hand, Laborumgebung im Hintergrund mit Bechern, Flaschen und Ausrüstung. (automatisch generiert)
Mann in weißem Kittel und Schutzbrille hält ein Gehirnmodell in der Hand, Laborumgebung im Hintergrund mit Bechern, Flaschen und Ausrüstung. (automatisch generiert)

Wir leben Studium. In Echt. Die DHSN. Studium mit Gehalt.

Leitbild der Dualen Hochschule Sachsen

Dual. Selbstbestimmt. Chancengerecht. Nachhaltig. Zukunftssicher.

Unser Selbstverständnis

Wir sind …

  • DER Anbieter für das Duale Studium in der sächsischen Hochschullandschaft
  • Eine staatliche Bildungsinstitution mit akkreditierten Studiengängen in Wirtschaft, Technik und Sozial- und Gesundheitswesen
  • Ein engagiertes Team aus Wissenschaft und Praxis
  • Eng verbunden mit unseren Praxispartnern unter dem Dach der Dualen Hochschule Sachsen
  • Geprägt von gegenseitigem Vertrauen, Gleichberechtigung und Weltoffenheit, mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag
  • Botschafter des dualen Prinzips durch aktiven Dialog mit der Öffentlichkeit

Unsere Leistungen

Wir ermöglichen …

  • Ein wissenschaftlich fundiertes und praxisintegrierendes Studium für hohe Transferkompetenz
  • Fächerübergreifende Didaktik für erfolgreiches Lehren und Lernen
  • Optimale Studienbedingungen durch modernen Campus, kleine Gruppen und individuelle Betreuung
  • Chancengerechte Teilhabe für Studierende und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Beeinträchtigungen
  • Einen international anerkannten Abschluss in 6 Semestern mit Vergütung
  • Beste Karrierechancen für Absolventen und Absolventinnen
  • Aktive Lernortkooperationen für die Praxispartner
  • Zugang zu weiterführenden Masterstudiengängen
  • Berufliche und individuelle Weiterentwicklung für Dozent:innen und Mitarbeiter:innen

Unser Anspruch

Wir werden …

  • Unsere Studienangebote zukunftsfähig gestalten
  • Forschungsaktivitäten initiieren
  • Den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis intensivieren
  • Unser Qualitätsmanagement kontinuierlich weiterentwickeln
  • Eine inklusive Duale Hochschule schaffen
  • Mit Gesundheitsmanagement das Wohlbefinden der Beschäftigten stärken
  • Die Weiterbildungsmöglichkeiten ausbauen

Leitlinien für ein respektvolles Miteinander

Die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit und Gendersensibilität ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich auch die Duale Hochschule Sachsen stellt. Im Oktober 2019 beschloss die Direktorenkonferenz das folgende Konzept zur Chancengleichheit, den Frauenförderplan und einen Leitfaden zur Anwendung gendersensibler Sprache.

Kontakt

LiviaLantzsch

Referentin für Qualitätsmanagement / Inklusion

Glauchau

Telefon: +49 3763 4150-824

Telefax: +49 3763 173-181

Frau mit dunklem Haar, Blick zur Kamera, blaues Oberteil, Silberkette mit Anhänger, heller Hintergrund. (automatisch generiert)

Prof. Dr.

SandraZabel

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der DHSN

Breitenbrunn

Telefon: + 49 37756 70-359

Raum 113

Porträt eines älteren Mannes mit kurzem, grau meliertem Haar, der in einen dunklen Anzug mit feinem Muster und ein hellblaues Hemd gekleidet ist. Er trägt eine randlose Brille und lächelt in die Kamera. Im Revers des Anzugs ist eine Anstecknadel zu sehen. Der Hintergrund ist weiß. (automatisch generiert)

Prof. Dr.

MarcusWillauer

Schwerbehindertenvertretung der Dualen Hochschule Sachsen

Plauen

Telefon: +49 3741 5709-153

Raum A.3.17

Stellvertretungen der Gleichstellungsbeauftragten

Frau mit braunen Locken, lächelnd, schwarzes Oberteil, grauer Hintergrund. (automatisch generiert)
FannyMetál

Gleichstellungsbeauftragte

Dresden

Telefon: +49 351 44722-204

Telefax: +49 351 44722-299

Raum 2.217

Prof. Dr.

SusanneSchneider

Gleichstellungsbeauftragte

Leipzig

Telefon: +49 341 42743-218

Telefax: +49 341 42743-331

Raum 106 b

B. Eng.

LucianLattner

Gleichstellungsbeauftragter

Bautzen

Telefon: +49 3591 353-217

Raum 209

Frau mit roten, kurzgeschnittenen Haaren, hellen Augen, dunklem Jackett, weißer Hintergrund. (automatisch generiert)

Prof. Dr.

AnnettPflug

Gleichstellungsbeauftragte

Glauchau

Telefon: +49 3763 173-522

Raum 403

Porträt eines Mannes mit kurzen blonden Haaren, der in ein hellblaues Hemd gekleidet ist. Er blickt direkt in die Kamera und lächelt leicht. Der Hintergrund ist unscharf grün. (automatisch generiert)
SebastianMüller-Haugk

Gleichstellungsbeauftragter

Plauen

Telefon: +49 3741 5709-151

Raum A.1.18

Porträt einer Frau mit kurzen, dunklen Haaren und olivgrünem Hemd, lächelnd, neutraler Gesichtsausdruck, heller Hintergrund. (automatisch generiert)

Dipl.-Ing. (BA)

InesWehner

Gleichstellungsbeauftragte

Riesa

Telefon: +49 3525 707-721

Telefax: +49 3525 733-613

Raum 2.201

Beschwerdestelle gemäß § 13 AGG

DörtheSüß

Glauchau

Telefon: +49 3763 4150-842

Die Direktorinnen und Direktoren der Staatlichen Studienakademien der DHSN übernehmen die Funktion der stellvertretenden Beschwerdestelle.

Beauftragte zur Konfliktlösung am Arbeitsplatz

gemäß der „Dienstvereinbarung zur Konfliktlösung am Arbeitsplatz" zwischen dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) und dem Hauptpersonalrat beim SMWK.

ClaudiaNeumerkel

Glauchau

Telefon: +49 3763 4150-843

Ansprechpartnerin für Suchtfragen

gemäß der "Dienstvereinbarung zum Umgang mit suchtgefährdeten oder suchtkranken Beschäftigten" zwischen dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) und dem Hauptpersonalrat beim SMWK.

Frau mit braunen Haaren und Brille, die in die Kamera lächelt, trägt einen schwarzen Blazer über einem weißen Hemd. Heller Hintergrund. (automatisch generiert)

Prof. Dr.

SabineRiegel

Breitenbrunn

Telefon: +49 37756 70-312

Raum 159

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung