Liebe Junior-Studentinnen und -Studenten,
unsere 3. Vorlesung des Herbstsemesters 2025/26 findet am 29. November 2025 in der Dualen Hochschule Sachsen in Plauen statt! Herr Dr. Gunter Erfurt, Freiberg, ehem. Geschäftsführer der Meyer-Burger Technology AG, wird über das Thema: "Energie der Zukunft - wie wird eure Welt zukünftig mit Strom versorgt?" referieren.
Vorlesungsinhalt:
Ohne Strom geht nichts - keine Handys, keine Züge, kein Licht! Aber wie erzeugen wir in der Zukunft unsere Energie? Brauchen wir noch Kohle, Gas oder Atomkraft - vielleicht sogar wieder mehr davon? Oder setzen wir ganz auf Sonne, Wind und neue Technolgien - wie die Kernfusion? Macht mit und werdet selbst zu Energie-Expertinnen und Experten!
Wo? Im Audimax an der Staatlichen Studienakademie Plauen, Schloßberg 1
Wer darf mitmachen?
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Was kostet das?
Der Besuch der Kinderuni kostet nichts.
Anmeldung
Anmeldung über diesen Link
Weitere Informationen erhaltet ihr nach eurer Anmeldung.
Viel Erfolg und Spaß!
Euer Albert Einstein Junior
Hier habt ihr schon eine kleine Vorschau auf die weiteren Termine unseres Herbstsemesters 2025/26:
- 17.01.2026 “Wolfgang Amadeus Mozart - Die Zauberflöte: Papagenos Suche nach dem Glück; wie ihm die Musik dabei hilft!”
Prof. Georg Christoph Sandmann, Dirigent
Informationen
Gemeinschaftsprojekt von
- Vogtlandkreis
- Staatliche Studienakademie Plauen
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Gunter Krautheim
Kontaktdaten
Landratsamt Vogtlandkreis
Amt für Wirtschaft und Bildung
Postplatz 5
08523 Plauen
Tel: 03741 300-1072 (Frau Strauß) oder 300-1074 (Frau Börner)
E-Mail: strauss.susan(at)vogtlandkreis.de oder boerner.ina(at)vogtlandkreis.de
Internet: www.vogtlandkreis.de
Ort und weitere Daten
Staatliche Studienakademie Plauen, Audimaxgebäude
Schloßberg 1
08523 Plauen