Am 3. und 4. September 2025 lud das Akademische Koordinierungszentrum (Academic Coordination Center – ACC) der Euroregion Neiße gemeinsam mit der Technischen Universität Liberec zum Wirtschaftsforum nach Liberec ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen grenzüberschreitende Projekte und ihr Beitrag zur Weiterentwicklung der Hochschulplattform in der Euroregion Neiße. Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen und Institutionen aus Deutschland, Polen und Tschechien tauschten sich über aktuelle Herausforderungen und Chancen der regionalen Zusammenarbeit aus.
Die Duale Hochschule Sachsen, Campus Bautzen, war vertreten durch Prodirektor Prof. Dr. Alexander Flory und Studienleiter Prof. Dr. Albrecht Löhr sowie Prof. Dr. Daniel Raabe. Er präsentierte das Projekt Assistive Technology in Medicine, das neue Perspektiven für die Unterstützung medizinischer Anwendungen durch innovative Technologien aufzeigt.
Mit der Teilnahme am Wirtschaftsforum unterstreicht die DHSN Campus Bautzen einmal mehr ihre aktive Rolle in der internationalen Hochschulkooperation und die Bedeutung praxisnaher, zukunftsorientierter Projekte für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.