Unitag 2025 an der Deutschen Schule Prag: Einblicke in Studium und Karriere
Die Deutsche Schule Prag veranstaltete auch in diesem Jahr ihren traditionellen Unitag, bei dem Universitäten, Hochschulen und Studienvermittler ihre Programme präsentierten. Insgesamt 16 Aussteller aus Sachsen, Bayern, Österreich und Tschechien stellten ihre Angebote in der Aula vor und präsentierten spannende Vorträge für interessierte Schülerinnen und Schüler.
Die Duale Hochschule Sachsen stellte ihr duales Studienmodell vor und gab Einblicke in die praxisnahe Verbindung von Studium und Beruf. Prof. Dr. Thomas Pucklitzsch (Studienleiter Wirtschaftsinformatik, DHSN Campus Glauchau) bot mit seinem 30-minütigen, fachlich orientierten Vortrag über „Blockchain und Kryptowährung“ ein Mini-Schnupperstudium; Pressesprecherin Anja Reichel stellte die wichtigsten Informationen zum Studium mit Gehalt vor. Außerdem war Ilona Scherm, unsere Referentin für Internationales, vor Ort und knüpfte wichtige Kontakte für künftige Kooperationen und internationale Partnerschaften.
Die Deutsche Schule Prag, gegründet 1990 und Teil des Netzwerks deutscher Auslandsschulen, bietet vom Kindergarten bis zum Deutschen Internationalen Abitur (DIA) eine umfassende, deutschsprachige und internationale Ausbildung. Als „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ trägt sie seit 2009 das entsprechende Gütesiegel. Deutsche Schule Prag
Der Unitag richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der DSP ab Klasse 10. Wir danken dem Organisationsteam für einen erfolgreichen und informativen Unitag 2025. Unitag 2025 – Deutsche Schule Prag