Zum Inhalt springen

Neue Direktorin für die Duale Hochschule Sachsen in Leipzig

17. Juni 2025
Direktorenwahl DHSN Campus Leipzig, Prof. Dr. Bettina Lange (Mitte)

Die DHSN Staatliche Studienakademie Leipzig hat eine neue Direktorin gewählt: 
Frau Prof. Dr. Bettina Lange wird die Leitung des Hochschulstandortes am 1. Juli 2025 übernehmen und tritt damit die Nachfolge von Frau Prof. Dr. habil. Kerry Brauer an, die ab 1. Oktober 2025 in den Ruhestand gehen wird. 

Frau Prof. Dr. Bettina Lange absolvierte nach dem Abitur zunächst die Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und studierte nach mehreren Jahren in der Berufspraxis Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig. Von 2001 bis 2005 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig am Institut für Immobilienmanagement. Im Jahr 2005 promovierte sie mit Auszeichnung (summa cum laude) zum Thema „Immobilienrating“. Es schloss sich eine Referententätigkeit beim Deutschen Sparkassen und Giroverband an. Zeitgleich ist sie seit 2005 zunächst als nebenamtliche Lehrkraft und seit 2008 als Dozentin an der Staatlichen Studienakademie Leipzig tätig. Hier übernahm sie von 2009 bis 2014 die Leitung der Studienrichtung Bankwirtschaft. Ab 2014 leitete Frau Prof. Dr. Lange die Studienrichtung Immobilienwirtschaft sowie den Studiengang Vermögensmanagement und begleitet parallel dazu das Amt der stellvertretenden Direktorin der Staatlichen Studienakademie Leipzig. 

Frau Prof. Lange kann auf fast 17 Jahre Berufserfahrung an der Berufsakademie Sachsen, jetzt Duale Hochschule Sachsen, verweisen. Sie hat äußert engagiert das duale Studienmodell weiterentwickelt, die Akkreditierung der Studiengänge maßgeblich gestaltet und in ihrer Funktion als Vorsitzende der Studienkommission Wirtschaft sowie in weiteren Gremien die standortübergreifende Zusammenarbeitet befördert.

Mit ihrem Amtsantritt knüpft Frau Prof. Dr. Bettina Lange an die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin Frau Prof. Dr. habil. Kerry Brauer an. Für sie steht die Weiterentwicklung marktfähiger nachgefragter Studiengänge, die Zusammenarbeit mit Studierenden und Praxispartnern, die intensive Nutzung der Synergien am Standort sowie das Zusammenwachsen der sieben Standorte der Dualen Hochschule Sachsen im Fokus.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung