Am 22. August 2025 fand im Oberlausitz-Klinikum Bautzen die erste Weiße Nacht der Medizin statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen besonderen Einblick in die medizinische Versorgung und die Arbeit des Krankenhauses zu gewinnen.
Auch die Duale Hochschule Sachsen, Campus Bautzen, war bei der Veranstaltung vertreten. Im Mittelpunkt stand der Studiengang Medizintechnik, der praxisnah vorgestellt wurde. Besonderes Interesse weckte ein Patientensimulator, an dem Ärztinnen und Ärzte Eingriffe im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie trainieren können. Die Besucherinnen und Besucher hatten zudem die Möglichkeit, den Simulator selbst zu testen und Medizintechnik unmittelbar zu erleben.
Darüber hinaus wurde die enge Verbindung zwischen Hochschule und Region deutlich: Die Oberlausitz-Kliniken sind langjähriger Praxispartner der DHSN und bieten Studienplätze in den Studiengängen Medizintechnik, Public Management und Wirtschaftsinformatik an. Damit tragen sie wesentlich zur praxisnahen Ausbildung zukünftiger Fachkräfte bei.
Die Präsentation machte sichtbar, wie stark Praxisbezug und moderne Technologien im Studium an der DHSN Campus Bautzen verankert sind. Gleichzeitig bot die Veranstaltung die Gelegenheit, mit Interessierten ins Gespräch zu kommen und die Studienmöglichkeiten in den Bereichen Technik und Wirtschaft vorzustellen.
Die Weiße Nacht der Medizin bot damit nicht nur spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit des Oberlausitz-Klinikums, sondern auch eine wertvolle Plattform, um den Campus Bautzen als Hochschulstandort zu präsentieren.