Der Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens von Möglichkeiten des Vermessens und 3D-Scans von Topografie und Bauwerken mittels LiDAR-Scannern, vorgestellt von Leica Geosystems/ Hexagon und der Anwendung von digitaler Photogrammmetrie mittels Flug-Drohnentechnik.
Diese wurde präsentiert von Airclip. Auch im Fokus: autonome Mobilität im Kontext Vermessung und Sicherheit. Praktische Vorführungen der Technik rundeten die vorab im Seminar vermittelten Kenntnisse auch danke geeigneten Flugwetters ab.
Teilgenommen haben Studierende, Laboringenieure und Lehrkräfte aus den Studiengängen Bauingenieurwesen, Automobil- und Mobilitätsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Versorgungs- und Umwelttechnik und Digital Engineering.
Vielen Dank an allen in der Vorbereitung und Durchführung engagierten!