Am 23. Mai 2025 fand die erste Sitzung des Erweiterten Studienakademierats am Campus Bautzen der Dualen Hochschule Sachsen statt. Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule sowie zahlreiche Praxispartner nutzten die Gelegenheit, um sich aktiv in die Weiterentwicklung des Standorts einzubringen.
Im Mittelpunkt der Sitzung standen zentrale Themen wie die Struktur- und Entwicklungsplanung, die Qualitätssicherung der Studiengänge sowie die enge Einbindung der Praxispartner in die Gestaltung der Studienakademie. Ziel ist es, die duale Ausbildung am Standort Bautzen kontinuierlich weiterzuentwickeln und noch stärker an den Bedarfen von Wirtschaft und Gesellschaft auszurichten.
Zum Erweiterten Studienakademierat wurden u. a. folgende Mitglieder berufen:
Martin Stoll, Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Carsten Tietze, Klinikgeschäftsführer VAMED Klinik Schloss Pulsnitz GmbH
Ronald Juhnke, Stellv. Geschäftsführer TDDK Deutsche Klimakompressoren GmbH
Michael Herfort, Bürgermeister von Wilthen
Michael Paduch, Geschäftsführer AT Hölzel GmbH
Olaf Franke, Geschäftsführer MGO Marketing Gesellschaft Oberlausitz
Andrea Ohm, Geschäftsführerin Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH
Frank Seifert, Standortleiter Leadec Automation & Engineering GmbH
Tobias Maximilian Mittrach, Gruppenleiter Muinske Solution GmbH
Katrin Suchec-Dźisławkowa, Vertreterin des Sorbischen Volkes
Die konstruktiven Diskussionen zeigten, wie wertvoll die Zusammenarbeit von Hochschule und Praxispartnern für eine praxisnahe, zukunftsorientierte Lehre ist.