Zum Inhalt springen

Breitenbrunn ist erster offizieller Hochschulort Sachsens

19. September 2025
Ministerpräsident Michael Kretschmer ernennt Breitenbrunn zum Hochschulort (Foto: Carsten Wagner)

„Ein Fingerzeig in die Zukunft“ 

Seit 19. September 2025 darf die knapp 5.000 Einwohner zählende Gemeinde Breitenbrunn offiziell den Titel „Hochschulort“ tragen. Die Urkunde übergab Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer in den Räumen der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn persönlich an Bürgermeister Lars Dsaak.

Die Gemeinde Breitenbrunn hat eine lange Bildungstradition: Ursprünglich beherbergte sie das Institut für Gangerzbergbau, später die Bergingenieurschule und die Ingenieurschule für Maschinenbau Breitenbrunn. Seit 1993 war hier die Staatliche Studienakademie Breitenbrunn ansässig, die zum 1. Januar 2025 in die Duale Hochschule Sachsen (DHSN) überführt wurde. Breitenbrunn gehört damit offiziell zu den Hochschulstandorten der DHSN, die insgesamt sieben Standorte in Sachsen umfasst.

Ministerpräsident Michael Kretschmer betonte, dass Breitenbrunn als erste Gemeinde Sachsens diese Auszeichnung erhalte. Direktor Prof. Dr. Michael Leckebusch bezeichnete den Titel als Fingerzeig in die Zukunft, der den Standort langfristig sichert und die Bedeutung von Bildung und Forschung in ländlichen Regionen unterstreicht, unter anderem mit Initiativen wie dem „Bildungsnetzwerk Breitenbrunn“ und dem für 2026 geplanten Wissenschaftsdialog, der den Austausch von Studierenden, Forschenden und der Region weiter fördern soll. Landrat Rico Anton hob zudem hervor, dass Studierende künftig auch praxisnah im Landratsamt ausgebildet werden.

Das Staatsministerium des Innern kann auf Antrag besondere Bezeichnungen wie „Hochschulort“ vergeben. Nach Prüfung von Gemeinderatsbeschluss, Gutachten und Stellungnahmen darf die Bezeichnung auf Ortsschildern, amtlichen Schreiben oder Dienstsiegeln verwendet werden. Insgesamt werden in der Region 19 Ortsschilder mit dem Aufdruck „Hochschulort“ aufgestellt.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung