Zum Inhalt springen

Antrittsvorlesungen 2025

13. August 2025
Duale Hochschule Sachsen begrüßt neue Professorinnen und Professoren

Antrittsvorlesungen 2025

Die Antrittsvorlesung markiert einen bedeutenden Meilenstein im wissenschaftlichen Werdegang neu berufener Professorinnen und Professoren und bildet den offiziellen Auftakt ihrer Lehrtätigkeit. Im ersten akademischen Jahr als Hochschule begrüßt die DHSN insgesamt 20 neue Professorinnen und Professoren, die mit ihrer Expertise und ihrem Engagement die Lehre und Forschung an den sieben Standorten nachhaltig bereichern werden.

Im Rahmen einer zentralen Veranstaltung am 13. August 2025 in der Industrie- und Handelskammer Chemnitz stellten die neuen Professorinnen und Professoren ihre Fachgebiete, wissenschaftliche Schwerpunkte sowie geplante Lehrmethoden vor. 
Das Veranstaltungsformat verbindet die Kolleginnen und Kollegen aller sieben Hochschulstandorte der DHSN und fördert den interdisziplinären Austausch sowie die Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg.

Die Themen der Antrittsvorlesungen umspannten ein breites Spektrum an aktuellen und zukunftsweisenden Forschungsthemen, von Mikrobiellen Signalen über vernetztes Produktionsmanagement bis hin zur Abstraktion in der Rechtsquellenlehre. 

Christoph Neuberg, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Chemnitz, betonte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung des dualen Studiums für die Fachkräftesicherung im Freistaat Sachsen und kündigte an, dass die Kooperation zwischen der IHK und der Hochschule weiter ausgebaut wird, um gemeinsam neue Impulse für lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung zu setzen.

Prof. Dr.-Ing. Frank Schweitzer, kommissarischer Rektor der DHSN: 
»Wenn wir auf über 30 Jahre akademische Lehre zurückblicken, sehen wir eine beeindruckende Entwicklung: von Kreide und Overheadprojektor bis hin zu digitalen Lernwelten. Heute sind Lehrende nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Entertainer, die junge Menschen begeistern und mitnehmen. Doch bei aller Innovationsfreude bleibt unsere Aufgabe klar: Wir unterscheiden sorgfältig zwischen kurzlebigen Hypes und nachhaltigen Trends. Denn unsere Studierenden verdienen mehr als nur schnelle Effekte – sie sind es wert, dass wir Verantwortung übernehmen, Verständnis zeigen und gemeinsam Wege für ihre Zukunft gestalten.«

Die Duale Hochschule Sachsen freut sich auf inspirierende Vorlesungen, neues Wissen und spannende Perspektiven mit den neuen Professorinnen und Professoren in den kommenden Semestern.

Im Bild Reihe hinten v.l.n.r. : Prof. Dr. rer. pol. Hendrik Jähn, Prof. Dr.-Ing. Steffi Theurich, Prof. Dr. rer. nat. Christian Fricke, Prof. Dr. rer. pol. Anja Franck, Prof. Dr. rer. nat. Patrick Breuning, Prof. Dr. iur. Markus Büch
Im Bild Reihe vorn v.l.n.r.: Prof. Dr. med. Anne Zeidler, Prof. Dr. phil. Malgorzata Dorota Michling, Prof. Dr. iur. Markus Hoffmann, Prof. Dr. rer. nat. Ulrike Sammer

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung