Informationen zum Studiengang
Willkommen im Studiengang BWL-Handel, dem perfekten Startpunkt für alle, die den Handel von morgen aktiv mitgestalten wollen! Ob digitale Transformation, nachhaltige Geschäftsmodelle oder innovative Handelskonzepte – hier gibt es die Kompetenzen, um in einer dynamischen Branche erfolgreich zu sein.
Handel im Wandel
Die Handelslandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess: Digitalisierung, sich wandelnde Konsumentenbedürfnisse und der Fokus auf Nachhaltigkeit prägen die Branche. Traditionelle Geschäftsmodelle werden zunehmend durch innovative Ansätze wie Omnichannel-Strategien, datenbasierte Entscheidungen und personalisierte Einkaufserlebnisse ergänzt oder ersetzt. Der stationäre Handel verliert dabei nicht an Bedeutung, sondern transformiert sich zu einem Erlebnisraum, der mit digitalen Plattformen verknüpft wird. Gleichzeitig stellen die rasante Entwicklung des E-Commerce, neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und die Forderung nach klimaneutralen Prozessen Unternehmen vor große Herausforderungen – und eröffnen zugleich enorme Chancen. Zukünftige Fach- und Führungskräfte des Studiengangs BWL-Handel sind bestens gerüstet, um in der dynamischen Handelswelt führende Positionen zu übernehmen – sei es in stationären Handelsunternehmen, im E-Commerce oder in der strategischen Beratung.