Zum Inhalt springen

Professor Dr. Karsten Zippack

Studiengang Public Management

Dozent Public Management

Personendaten

Kontakt

Tel: +49 3591 353-286

E-Mail schreiben

Standort

Staatliche Studienakademie Bautzen

Löbauer Straße 1

02625 Bautzen

Raum 115

Vita

  • 2000 – 2003 Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bei der Hornbach Baumarkt AG, Görlitz
  • 2004 – 2008 Studium der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsrechts an der Technischen Fachhochschule Wildau, Abschluss als Diplom-Wirtschaftsjurist (FH)
  • 2008 – 2010 Studium der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsrechts an der Technischen Universität Dresden, Abschluss als Master of Science in Business and Law
  • 2010 Mitarbeiter in den Bereichen Rechtsabteilung/Einkauf bei der Linde AG, Dresden
  • 2011 Auslandsaufenthalt mit Sprachstudium, Cambridge (England)
  • 2012 – 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Steuerrecht und Wirtschaftsrecht, Technische Universität Dresden
  • 2012 – 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Energiewirtschaftsrecht und Arbeitsrecht, Technische Universität Dresden
  • 2012 – 2020 Lehrbeauftragter am Internationalen Hochschulinstitut Zittau
  • 2014 Promotion durch die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, TU Chemnitz
  • 2014 – 2017 Dozent an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung Dresden
  • 2015 – 2022 Dozent am IHK-Bildungszentrum Dresden
  • 2015 Associate bei Rödl & Partner Wirtschaftsprüfung Dresden
  • 2015 – 2017 Rehabilitationsausbilder am Berufsförderungswerk Dresden
  • 2017 Lehrbeauftragter an der Staatlichen Studienakademie Bautzen
  • 2017 – 2022 Lehrer bei IBB Private Schulen Dresden
  • 2019 Lehrbeauftragter an der Juristischen Fakultät der TU Dresden
  • 2022 – 2024 Dozent für Allg. Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen und Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Meißen
  • Seit 2024 Professor für Allg. Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen und Steuerlehre an der Dualen Hochschule Sachsen (vormals Berufsakademie Sachsen), Studienakademie Bautzen

Publikationen

  • Die Regulierung marktbeherrschender Unternehmen im Telekommunikationssektor – 
    Eine Analyse bisheriger Ausgestaltungen auf Basis der Transaktionskostenökonomik, 
    Dissertation, 2014, Verlag Dr. Kovac, 256 Seiten
  • Die Besteuerung von Kommunen
    in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, 12/2024, S. 1103 ff. 
    (zusammen mit Dipl. – Kaufmann Christoph Riemann)
  • Die Bilanz
    in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, 11/2024, S. 1011 ff.
  • Die Besteuerung des Einzelunternehmens
    in WISU – Das Wirtschaftsstudium, 8-9/2024, S. 769 ff.
  • Dividenden und ihre Besteuerung
    in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, 6/2024, S. 595 ff.
  • Körperschaftsteuer
    in WISU – Das Wirtschaftsstudium, 5/2024, S. 465 ff.
  • Gewerbesteuer
    in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, 1/2024, S. 41 ff.
  • Umsatzsteuer
    in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, Ausgabe 11/2023, S. 1065 ff. 
    (zusammen mit Dipl.- Kaufmann Christoph Riemann)
  • Die verdeckte Gewinnausschüttung
    in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, Ausgabe 8-9/23, S. 825 ff.
  • Die Organschaft
    in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, Ausgabe 7/23, S. 705 ff.
  • Die verdeckte Einlage
    in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, Ausgabe 5/23, S. 491 ff. 
    (zusammen mit Dipl.- Kaufmann Christoph Riemann)
  • Die Marktregulierung im Telekommunikationssektor in der Diskussion
    in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, Ausgabe 4/23, S. 356 ff.
  • Faktorspezifität
    in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, Ausgabe 3/23, S. 243 ff.
  • Der Netzzugangsvertrag aus Sicht der ökonomischen Vertragstheorie – 
    Auswirkungen auf die Regulierung
    in: Netzwirtschaften und Recht, Ausgabe 1/23, S. 14 ff.
  • Die Bewertung von Entflechtungsmaßnahmen aus transaktionskostenökonomischer Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Faktorspezifität
    in: Netzwirtschaften und Recht, Ausgabe 1/19, S. 17 ff.
  • Die Verhandlungen über den energierechtlichen Netzzugangs im Lichte der Transaktionstheorie
    in: Netzwirtschaften und Recht, Ausgabe 5/2018, S. 199 ff.

Stand: Februar 2025

Lehre

Projekte

Forschung

Mitgliedschaften

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung