Zum Inhalt springen

Wichtige Informationen

FREIE STUDIENPLÄTZE

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich bei unseren Studienangeboten zu freien Studienplätzen für den Studienbeginn - 01. Oktober 2025

zu den Studienangeboten
Bautzen

Direktion der Staatlichen Studienakademie Bautzen

Direktorin oder Direktor

Die Direktorin leitet die Studienakademie. Sie nimmt die ihr vom Sächsischen Hochschulgesetz und der Rektorin oder dem Rektor übertragenen Aufgaben wahr. Sie ist zuständig für alle Angelegenheiten der Studienakademie und trifft alle Entscheidungen in fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten der Studienakademie. Die Direktorin führt den Vorsitz im Studienakademierat, vollzieht dessen Beschlüsse und ist ihm verantwortlich. 

Die Direktorin der DHSN am Standort Bautzen ist Frau Prof. Dr. Katharina Bühn.

Prodirektor

Die Studienakademie Bautzen hat zwei Prodirektoren. Die Prodirektoren wurde vom Studienakademierat gewählt. 
Die Amtszeit endet spätestens mit der Amtszeit der Direktorin.  

Prodirektor und Stellvertreter der Direktorin der DHSN am Standort in Bautzen ist Herr Prof. Dr. Alexander Flory.

Prodirektor der DHSN am Standort in Bautzen ist Herr Prof. Dr. Martin Seilmeyer.

Sekretariat der Direktion

Korrespondenzen, Organisations- und Kommunikationsaufgaben, Terminplanungen und Terminüberwachungen, Protokollführung in Beratungen und Sitzungen unter der Leitung der Direktion u.a. Verwaltungsaufgaben übernimmt das Sekretariat der Direktion.

Das Sekretariat der Direktion am Standort Bautzen leitet Frau Andrea Buhl. 

Ihre Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen

Frau mit kurzen, rötlichen Haaren, blickend, lächelnd, schwarzer Blazer, schwarfes Oberteil, dezente Halskette, neutraler Hintergrund. (automatisch generiert)

Prof. Dr.

KatharinaBühn

Direktorin der DHSN Bautzen

Bautzen

Telefon: +49 3591 353-200

Raum 221

Mann mit grau meliertem Haar und Bart, Anzug mit schwarner Krawatte, neutraler Gesichtsausdruck, weißer Hintergrund. (automatisch generiert)

Prof. Dr.

AlexanderFlory

Prodirektor und Stellvertreter der Direktorin

Bautzen

Telefon: +49 3591 353-281

Raum 211

Mann mit kurzem braunem Haar, hellem Teint und blauen Augen, der leicht lächelt. Er trägt ein orangefarbenes Hemd. Nahaufnahme des Gesichts. (automatisch generiert)

Professor Dr.-Ing.

MartinSeilmayer

Prodirektor

Dokumente

Bautzen

Telefon: +49 3591 353-214

Raum 213

Mann mit kurzem braunem Haar, hellem Teint und blauen Augen, der leicht lächelt. Er trägt ein orangefarbenes Hemd. Nahaufnahme des Gesichts. (automatisch generiert)

Professor Dr.-Ing. Martin Seilmayer

Prodirektor

Dokumente

Bautzen

Staatliche Studienakademie Bautzen

Löbauer Straße 1, 02625 Bautzen

Raum 213

Porträt einer Frau mit kurzem grauen Haar, dunkler Brille und einem lächelnden Gesichtsausdruck. Sie trägt ein schwarzes Lederjacke und eine Bluse mit schwarzem und weißem Muster. Heller Hintergrund. (automatisch generiert)
AndreaBuhl

Sekretariat der Direktion

Bautzen

Telefon: +49 3591 353-201

Raum 201

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung