- Terminal für selbstständige Ausleihe und Rückgabe von Medien mit Bibliotheks- bzw. Studierendenausweis
- Book-Eye-Gerät zum Scannen einzelner Buchseiten zur kostenfreien Nutzung (eigener USB-Stick nötig)
- Hinweis: Zum Drucken und Kopieren können Studierende den Drucker im HAUS 2, Raum 2.210 nutzen. Zur Aufladung des Studierenden-Ausweises mit dem nötigen Guthaben steht dort ein EC-Terminal zur Verfügung.
Informationen und Weiterbildung
Campusbibliothek
Riesa
Campusbibliothek der Studienakademie Riesa
Die Bibliothek der Dualen Hochschule Sachsen am Standort Riesa ist eine öffentliche wissenschaftliche Bibliothek.
Herzlich Willkommen in der Campusbibliothek in Riesa!
Die wissenschaftliche Bibliothek am Campus Riesa unterstützt die Lehre und das Studium an der Dualen Hochschule. Darüber hinaus steht sie auch allen anderen Interessierten zur kostenfreien Benutzung offen. Im Bestand der Bibliothek befinden sich ca. 16.000 Medieneinheiten für die Literaturversorgung der Fachbereiche sowie angrenzender Wissenschaftsgebiete.
Neben traditionellen gedruckten Medien erhalten Sie bei uns Zugriff auf elektronische Informationsquellen wie Datenbanken, E-Books und E-Journals. Weitere Informationen zu unserem umfassenden Literatur- und Servicedienstleistungen finden Sie auf unserer zentralen Bibliothekswebseite.
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do:
09:00 - 12:00 Uhr | 12:30 - 15:30 Uhr
Mi
09:00 - 12:00 Uhr | 12:30 - 18:00 Uhr
Fr:
09:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Sie erreichen uns wie folgt:
Informationen
Hinweise zur Nutzung der Bibliothek
Die Ausleihzeit für Bücher beträgt vier Wochen, für Zeitschriften zwei Wochen. Vor Ablauf der Leihfrist erhalten Sie eine E-Mail, die Sie an die Rückgabe der Medien erinnert. Dieser Service ist nicht rechtsverbindlich! Bei Überschreiten der Leihfrist werden Versäumnisgebühren fällig. Die Höhe der Gebühren entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung der Bibliotheken der Berufsakademie Sachsen.
Verlängerungen für nicht vorbestellte Medien sind bis zu 5 mal möglich.
Digitale Medien (E-Books, E-Journals) können im entsprechenden Format (PDF, E-PUB usw.) je nach Lizenzrecht des Anbieters genutzt werden. Für die Ausleihe und Rückgabe steht ein Selbstverbuchungs- und Rückgabeterminal zur Verfügung.
Die Benutzung aller Bestände ist kostenlos.
Ihre Campusbibliothek in Riesa
Kleiner Steckbrief der Bibliothek
Was Sie bei uns finden können
Während der Öffnungszeiten können entleihbare Medien an unserem Selbstverbuchungs-Terminal oder an der Servicetheke entliehen werden. Für die Ausleihe benötigen Sie Ihren Bibliotheks- bzw. Studierendenausweis.
Des Weiteren finden Sie hier:
- 1 Recherche-Platz zur freien Recherche im Bibliotheks-Katalog (OPAC)
- 3 PC-Arbeitsplätze zur Nutzung mit Ihren Campus-Anmeldedaten (für Studierende und Angehörige der DHSN)
- 5 Bildschirm-Plätze zur Nutzung mit ihrem HDMI-fähigen Endgerät
- 35 Lese-Plätze
Schulungen und Informationsveranstaltungen
Bitte beachten Sie folgende wichtige Termine während Ihres Studiums:
- 1. Semester: Bibliotheks-Einführung
- Grundlagen Recherche im Bibliotheks-Katalog, erste Schritte mit wissenschaftlichen Datenbanken
- 3. Semester: Datenbank-Schulung
- Recherche in fachspezifischen Datendaten
- 6. Semester:Kurs „Fit für die Bachelorarbeit“ nach Anmeldung
- Ihre Fragen rund um die Literaturrecherche zur Anfertigung der Bachelorarbeit
Was sie sonst noch wissen sollten
Sonderleihfristen
Damit Sie sich ganz auf die Anfertigung Ihrer Bachelorarbeit konzentrieren können, werden Ihre Leihfristen in diesem Abschnitt des Studiums durch das Bibliothekspersonal der Campusbibliothek Riesa überwacht und automatisch verlängert.
Aufbewahrung von Abschlussarbeiten
Nicht alle Abschlussarbeiten, die an der Staatlichen Studienakademie Riesa geschrieben werden, sind zur Veröffentlichung freigegeben. In der Bibliothek steht daher nur eine Auswahl von Abschlussarbeiten. Diese Arbeiten sind nur vor Ort einsehbar und können nicht ausgeliehen werden. Bei Interesse sprechen Sie uns gern an.
Magazin der Bibliothek
Die Bibliothek der Staatlichen Studienakademie Riesa verfügt über einen Archivraum, ein sog. Magazin, in dem vornehmlich historische Fachliteratur mit dem Schwerpunkt Technik aufbewahrt wird. Die Bücher aus diesem Bestand sind nicht frei zugänglich, jedoch im Onlinekatalog recherchierbar und können Ihnen auf Anfrage vom Bibliothekspersonal zur Verfügung gestellt werden.
Neuerwerbungsregal
Unsere neu erworbenen Bücher können Sie auf einen Blick dort einsehen und gleich ausleihen.
Allgemeine Informationen zur Bibliothek
Umfassende Informationen zur Nutzung, Ausleihe, Publikation und weiteren Themen finden Sie auf der zentralen Seite der Campusbibliothek.
Ihre Ansprechpartner:innen
Bibliotheksleiterin
Riesa
Telefon: +49 3525 707-516
E-Mail schreibenMitarbeiterin Bibliothek
Riesa
Telefon: +49 3525 707-541
E-Mail schreiben