Vom 15.09. bis zum 19.09.2025 fand erstmalig ein Roboterkurs für acht Studierende aus dem Bereich Maschinenbau der DHSN Riesa im Robotiklabor an der HTW Dresden statt.
Angefangen bei den Sicherheitsregeln über die Bewegungsarten der Roboter, Logik und Programmerstellung wurde am vorletzten Tag ein Komplexbeispiel mit Greifen und Palettieren von Würfeln einschließlich Positionsberechnung von den Teilnehmern erfolgreich umgesetzt.
Nach einer interessanten und intensiven Woche haben alle teilnehmenden Studenten die Abschlussprüfung von KUKA erfolgreich bestanden und somit das Industriezertifikat zum Programmieren von KUKA-Robotern direkt von KUKA erhalten. Prof. Kühsel von der HTW Dresden, der auch in Riesa als Dozent im Bereich Montage und Fügetechnik tätig ist, ist Studiengangverantwortlicher des interdisziplinären Masterstudiengangs „Angewandte Robotik“ an der HTW Dresden. Mit dem Lehrgang wurde so auch Interesse an einem weiterführenden Master-Studium im Bereich Robotik an der HTW Dresden geweckt. Aktuell haben mehrere Absolventen der DHSN Bautzen direkt an der HTW Dresden ihr Masterstudium im Bereich Robotik begonnen.