Zum Inhalt springen

Wichtige Informationen

Studienstart 01.10.2025! Sichere Dir jetzt Deinen dualen Studienplatz mit Gehalt.

Wir haben noch ein paar freie Plätze in verschiedenen Studienangeboten. Informiere Dich direkt bei den Webseiten der Studienangebote - schnell sein lohnt sich.

zu den Studienangeboten

DHSN setzt Kooperation mit Landessportbund Sachsen e.V. fort

18. August 2025
Links steht Christian Dahms in hellblauem Poloshirt und rechts daneben steht Frau Prof. Dr. Katja Soyez in dunklem Anzug, sie halten gemeinsam ein blaue Mappe der DHSN in den Händen und stehen vor einer Wand mit Logos des Landessportbunds Sachsen.
Christian Dahms und Prof. Dr. Katja Soyez

Schon seit 2001 ist der Landessportbund Sachsen (LSB) anerkannter Praxispartner der Berufsakademie Sachsen in Riesa. Viele erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen zeugen von der erfolgreichen Kooperation. 2017 wurde die Zusammenarbeit intensiviert. Der LSB und die Berufsakademie Sachsen vereinbarten, Riesaer Sportmanagement-Absolventinnen und Absolventen die Vereinsmanager-B-Lizenz des DOSB zu überreichen. Jährlich verlassen nun nicht nur Bachelorabsolventinnen, sondern auch qualifizierte Vereinsmanagerinnen die Hochschule und leisten einen wertvollen Beitrag im organisierten Sport in Sachsen. Die Sportmanagementmodule stehen ferner den sächsischen Vereinen im Rahmen einer Gasthörerschaft zur Verlängerung der Lizenz offen. Von der direkten Verzahnung der akademischen Ausbildung und den Bedarfen der Sportmanagementpraxis profitieren nicht nur die Gasthörerinnen, sondern auch die Studierenden direkt.

Die Sportstadt Riesa bietet das sachsenweit einzigartige duale Studium in der Studienrichtung Event- und Sportmanagement. Für ein Sportmanagement-Studium in Riesa sprechen die verkehrsgünstige Lage im Herzen Sachsens, enge Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern (z.B. SC Riesa, BSG Stahl Riesa, Kreissportbund Meißen e.V., Olympiastützpunkt Sachsen) sowie der Stadt Riesa. Die DHSN am Standort Riesa setzt sich seit Etablierung des Studienangebots als Bildungs- und Netzwerkpartner einer Vielzahl von Sportvereinen und Verbänden für die Athletinnen und Athleten ein.

Vizepräsident Steffen Buschmann zur Kooperation: „Ich freue mich, dass wir die gewachsene und bewährte Kooperation zwischen dem Landessportbund Sachsen auch unter dem neuen Namen und Status mit der Dualen Hochschule Sachsen fortsetzen. Für den organisierten Sport stellt die mit hohem Praxisbezug kombinierte akademische Lehre der DHSN einen greifbaren Mehrwert für die Personalentwicklung dar - ob durch solide Qualifizierung von künftig hauptberuflich tätigem Personal oder durch den Erwerb von Kompetenzen von ehrenamtlich Engagierten und Hauptberuflichen im Zuge einer Gasthörerschaft oder aber  die Anerkennung von Ausbildungsinhalten für den Lizenzerwerb.“ 

Die Direktorin der DHSN Riesa Prof. Dr. Katja Soyez und Hauptgeschäftsführer Christian Dahms (Foto) nutzten den Anlass der Vertragsunterzeichnung, um über weitere Anknüpfungspunkte in der Zusammenarbeit zu sprechen. 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung