3 Kompetenzfelder
Kooperative Forschungsprojekte am Campus Glauchau
Forschung bedeutet für die Duale Hochschule Sachsen, innovative Konzepte, Strategien und Technologien in Zusammenarbeit mit den Praxispartnern in den drei Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Soziales und Gesundheit zu erbringen. Seit nunmehr 30 Jahren leistet die Duale Hochschule Sachsen partnerschaftliche Entwicklungsarbeit. Durch intensive, individuelle Betreuung der Studierenden in modernen Laboren, Computerkabinetten oder Beratungen sind hierbei vor allem studentische Diplom- und Bachelorthesen Grundsteine für eine anwendungsorientierte Forschung und einen nachhaltigen Wissenstransfer. Darüber hinaus ist die Duale Hochschule Sachsen in fachlichen und wissenschaftlichen Netzwerken aktiv, leistet technologieorientierte Dienstleistungen, und veranstaltet regelmäßige Tagungen und Kongresse.
Forschung und Transfer am Standort Glauchau
Forschungsbasierte Kooperation und Verwertung
Relationship-Management und transferorientierte Lehre
siehe HEP 2025+ adaptieren und PP einladen
Infrastruktur
Laborwelt
Entrepreneurship
Folgerichtig
Wissenschaftliche Beratung
Übernahme aus der BAS Seite
Wissenschaftskommunikation
Übernahme aus der BAS Seite
Leiterin Wissens- und Technologietransfer
Glauchau
Telefon: +49 3763 173-131
E-Mail schreiben