Zum Inhalt springen

Wichtige Informationen

Studienstart 01.10.2025! Sichere Dir jetzt Deinen dualen Studienplatz mit Gehalt.

Wir haben noch ein paar freie Plätze in verschiedenen Studienangeboten. Informiere Dich direkt bei den Webseiten der Studienangebote - schnell sein lohnt sich.

zu den Studienangeboten

sportlicher August 2025

28. August 2025
Aaron Jungnickel VU

Ein überaus sportlicher August neigt sich dem Ende entgegen. Und wieder waren unsere Studenten bei Wettkämpfen aktiv und erfolgreich. Lassen wir sie zu Wort kommen:

Marie-Luise Pietsch (HB22) war bei Dresdner Nachtlauf aktiv:

"Am Freitag, den 15. August 2025, fiel der Startschuss für das Dresdner Stadtfest, das jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher in die Altstadt lockt. Ein fester Bestandteil dieses Wochenendes ist mittlerweile der Dresdner Nachtlauf, welcher Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Region zusammenbringt. In diesem Jahr habe ich mich für die 11,5 Kilometer-Strecke entschieden. Das stellt eine Herausforderung dar, die ich mit Spannung, aber auch mit einer Portion Respekt anging.

Der Start war auf 20 Uhr gelegt, sodass wir bei noch warmem Sommerabendlicht losliefen. Die Atmosphäre war großartig, denn Menschen säumten die Straßen, feuerten uns an und sorgten für gute Stimmung. Obwohl mich im Vorfeld leichte Zweifel  begleitet hatten (schließlich hatte ich durch das intensive Arbeiten an meiner Diplomarbeit deutlich weniger Zeit zum Trainieren), merkte ich schnell, wie ich in meinen Rhythmus fand. Mit jedem Kilometer wich die anfängliche Anspannung einem Gefühl der Freude und Leichtigkeit.

Die Strecke selbst war ein echtes Highlight: Sie führte entlang der Elbe, bot herrliche Ausblicke auf die Dresdner Altstadtsilhouette und ließ die besondere Stimmung dieses Abends spürbar werden. Während die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwand und die Dämmerung einzog, wechselte die Kulisse in ein faszinierendes Spiel aus Farben und Lichtern. Stück für Stück wurde es dunkler, bis ich schließlich im Ziel ankam. Umgeben von jubelnden Zuschauerinnen und Zuschauern, festlicher Stimmung und nun unter einem fast vollständig schwarzen Himmel. In diesem Moment machte der Lauf seinem Namen alle Ehre: ein Nachtlauf, der nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch ein Erlebnis war.

Mit meiner Leistung war ich am Ende zufrieden, gerade weil ich im Vorfeld nicht wusste, wie gut ich durchkommen würde. Es war ein schönes Gefühl, den inneren Schweinehund überwunden und die Herausforderung gemeistert zu haben.

Nach dem Lauf blieb natürlich noch Zeit, um gemeinsam mit Freunden das Dresdner Stadtfest zu genießen. Bei Musik, kulinarischen Ständen und ausgelassener Stimmung klang der Abend perfekt aus.

Alles in allem war es wieder ein unvergessliches Erlebnis, das Sport, Gemeinschaft und Dresdner Lebensfreude miteinander verbindet. Es ist ein Event, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann."  

Rennbericht Aaron Jungnickel (VU22) über seinen Start bei der ADAC Saarland-Pfalz-Rallye 2025

"Am Wochenende war ich wieder mit meinem Bruder zusammen im Rallyeauto unterwegs. Wir starteten bei der Deutschen Rallye-Meisterschaft in St. Wendel bei der ADAC Saarland-Pfalz-Rallye im Rahmen des Opel Electric Rally Cup. In der mit 14 Teams besetzten Klasse entbrannte ein heißer Kampf um die Bestzeiten und die Spitze und das im wahrsten Sinne des Wortes. Außentemperaturen bis 38 °C und im Auto selbst bis zu 70 °C (da keine Klimaanlage verbaut ist) machten das Rennen nicht einfacher. Am Freitagabend konnten wir uns auf Platz 9 einsortieren, mit 2,3 Sekunden Rückstand auf die Irin Aoife Raftery, zugleich lauerten die Konkurrenten mit nur wenigen Sekunden Abstand hinter uns. Nicht wirklich das Ergebnis was wir angestrebt haben.

Für den Samstag entschieden wir uns dann für die Flucht nach vorn und der Plan ging auf. Mit einigen starken Zeiten und einer bewusst aggressiveren Fahrweise arbeiteten wir uns vom 9. auf den 6. Platz vor. Eine solche Attacke bleibt nicht ohne Spuren: Zwei Reifenschäden, verlorene linke und rechte Seitenspiegel sowie eine verbogene Felge und eine kaputte Hinterachse waren die Folge.

Unser Service-Team konnte jedoch alle Blessuren am Auto richten und hat dafür gesorgt, dass wir sorgenfrei Rallye fahren und uns den sehr erfreulichen sechsten Platz erkämpften konnten."

Wir gratulieren unseren Sportlern recht herzlich und danken für Euren Einsatz für unsere DHSN am Campus Glauchau.

Porträt eines Mannes mit grauem Haar, im Anzug mit grüfem Hemd und gemustertem blauem Tie. Er schaut freundlich in die Kamera. Heller Hintergrund. (automatisch generiert)

Prof.

MaikSchenker

Beauftragter für Hochschulsport

Glauchau

Telefon: +49 3763 173-431

Raum 207

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung