Dominic Donath (VL24)
ist als Bodybuilder aktiv und war zum Wochenende gleich in mehreren Kategorien am Start:
"Am Freitag, dem 03.10.2025 bestritt ich meinen ersten Bodybuilding Wettkampf, der GNBF German International Newcomer Championship. Nach 8 Monaten harter Wettkampfdiät konnte ich mich erfolgreich als 3. von 11 starken Teilnehmern in der Mens Teenage Bodybuilding Klasse behaupten. Danach startete ich noch in der Mens Open Bodybuilding Klasse und konnte auch dort einen starken 4. Platz erkämpfen.
Am 04.10.2025 startete ich als Teenage Bodybuilder bei meinem 2. Wettkampf: der GNBF German International Championship. Ich konnte meine Bestform auf die Bühne bringen und erneut einen starken 3. Platz von 10 Teilnehmern erreichen. Damit habe ich mich auch für die DFAC European Championships am 02.11.2025 qualifiziert. Alles in allem war es für mich ein sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende. Das nächste mal kommen wir stärker wieder und kämpfen um eine noch bessere Platzierung!"
Aaron Jungnickel (VU22)
….war letztmalig für unsere DH GC am Start, denn er hat am 30.9.25 erfolgreich sein Studium zum Diplomingenieur abgeschlossen. (auch dazu noch mal herzlichen Glückwunsch!)
Rennbericht: Rallye Stemweder Berg 2025
"Das Rallye-Wochenende am Stemweder Berg war für uns ein intensives Erlebnis mit sportlichen Höhen und Tiefen. Der Freitag begann vielversprechend und wir konnten gut mit der Konkurrenz mithalten. In der zweiten Schleife sorgten jedoch starker Regen und Aquaplaning für schwierige Bedingungen. Da laut Reglement am Freitag kein Reifenwechsel mehr erlaubt war, mussten wir die zweite Schleife mit Trockenreifen absolvieren. Um kein unnötiges Risiko einzugehen, entschieden wir uns für eine sichere Fahrweise. Im Nachhinein betrachtet waren wir dabei allerdings etwas zu vorsichtig, denn wir verloren rund vierzig Sekunden auf die Spitze. Das war ein Rückstand, der bei den engen Zeitabständen kaum noch aufzuholen war.
Am Samstag hatten wir große Mühe, den Anschluss zu halten. Weder Rhythmus noch Fahrgefühl wollten sich richtig einstellen und trotz vollem Einsatz blieb der erhoffte sportliche Erfolg aus. Am Ende mussten wir uns mit einem 9. Platz geschlagen geben.
Nun richten wir den Blick nach vorn auf das letzte Highlight im Opel Cup. Im Rahmen des Weltmeisterschaftslaufs starten wir in zwei Wochen bei der Central European Rallye mit Start und Ziel in Passau. Dort wollen wir die Saison noch einmal mit einer starken Leistung abschließen."
Wir gratulieren recht herzlich!
Beauftragter für Hochschulsport
Glauchau
Telefon: +49 3763 173-431
E-Mail schreiben