Zum Inhalt springen

Ohne Handtuch zum Sprachbad - auf Tschechisch durch den Kita-Vormittag!

23. September 2025

Ohne Handtuch zum Sprachbad - auf Tschechisch durch den Kita-Vormittag!

Das sächsisch-tschechische Projekt „Nachbarsprache von Anfang an – Jazyk sousedů od začátku !“ wird im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027 finanziert. Ziel ist es, Kindern im frühen Alter die Sprache und Kultur des Nachbarlandes durch alltagsintegrierte Sprachbildung (Sprachbad) in Kindergärten näherzubringen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit aller vier sächsisch-tschechischen Euroregionen unter der fachlichen Begleitung von LaNa und Tandem in den Jahren 2024 bis 2026 umgesetzt. 

Die Nachbarsprachen Deutsch und Tschechisch erklingen dabei in 49 Kindergärten im Grenzraum mindestens einmal pro Woche. Die Kids können in den Kitas für einen Vormittag die Nachbarsprache alltagsintegriert erleben, denn sie werden den ganzen Vormittag von einer Sprachfachkraft in der Nachbarsprache begleitet. Weitere interessierte Kitas haben im Rahmen des Projekts u. a. die Möglichkeit, sogenannte „Schnupperangebote“ zu buchen – eine Kombination aus deutsch-tschechischer Sprachanimation und „Sprachbad“. Speziell geschulte Sprachanimateurinnen und -animateure von Tandem führen während eines drei- bis vierstündigen kostenfreien Programms Kinder spielerisch an die Sprache und Kultur des Nachbarlandes heran.

Am 16.09. trafen sich alle Projektpartner zu einem erneuten Austausch im Projekt an der Dualen Hochschule in Breitenbrunn. Die hybride Veranstaltung fand von 10-16 Uhr im Martin-Buber-Saal statt und stand unter dem Thema Austausch zur Wirkung des alltagsintegrierten Sprachbades in den Einrichtungen und das Feedback der pädagogischen Fachkräfte sowie Eltern und Familien zu den Projektaktivitäten. Neben den sprachlichen Angeboten wird den interessierten Einrichtungen ein großes Netzwerk sowie Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Mehrsprachigkeit angeboten. Ebenso werden persönliche Begegnungen zwischen deutschen und tschechischen Kitakindern ermöglicht. Das Projekt öffnet so allen Teilnehmenden ein Fenster zur Kultur, Traditionen und den Denkweisen der Nachbarn. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Fokussierung auf das kommende sowie letzte Projektjahr 2026! In diesem letzten Jahr heißt es nun u.a. die Erkenntnisse zu bündeln und Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung zu formulieren, um die nachbarsprachige Bildung auch nach diesem tollen Projekt in der Region weiter „erleben“ zu können.

 

Über das Projekt „Nachbarsprache von Anfang an“:

Alle Informationen zum Projekt unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/sncz

Im Rahmen des Projekts haben interessierte Kitas u. a. die Möglichkeit, sogenannte „Schnupperangebote“ zu buchen – eine Kombination aus deutsch-tschechischer Sprachanimation und „Sprachbad“. Kitas aus der sächsischen-tschechischen Grenzregion, die Interesse an diesem einzigartigen Angebot haben, können sich über die Projektwebseite https://www.tandem-org.cz/projekt-jazyk-sousedu bei Tandem online anmelden. Wir empfehlen, die Anmeldung mindestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin einzureichen. Nach der Anmeldung wird sich eine Sprachanimateurin oder ein Sprachanimateur mit der Einrichtung in Verbindung setzen, um alle Details abzustimmen. Am vereinbarten Termin besucht der Animateur den Kindergarten und führt das Programm durch.

Es sind bis zu 5 „Schnuppertage“ pro Kita und Jahr möglich. Die Teilnahme an den „Schnupperangeboten“ ist für Kitas kostenfrei. Sämtliche Kosten werden im Rahmen des Projekts „Nachbarsprache von Anfang an“ übernommen. Diese Initiative trägt dazu bei, Sprachbarrieren abzubauen, das Verständnis zwischen den Kulturen in der deutschtschechischen Grenzregion zu fördern und den Kitas Lust zu machen, den sprachlichen und interkulturellen Alltag im Grenzraum in ihrer pädagogischen Arbeit aufzugreifen.

Kontakt für die Schnupperangebote:

Koordinierungszentrum für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch Tandem

Web: www.tandem-org.cz/projekt-jazyk-sousedu

E-Mail: info@tandem-org.cz

Tel.: +420 377 634 761

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung