Im Oktober besuchten die Studierenden aus dem dritten Semester (Matrikel 2024) des Studiengangs Handel und Internationales Management unseren Praxispartner GK Software. Sie erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt eines international agierenden Softwareunternehmens und erfuhren, wie theoretische Studieninhalte in der Praxis umgesetzt werden.
Das Unternehmen GK Software mit Hauptsitz im vogtländischen Schöneck zählt zu den international führenden Anbietern von Softwarelösungen für den Einzelhandel. Als Teil des Fujitsu Konzerns entwickelt es innovative Point-of-Sale-, Filial- und Omnichannel-Systeme, die weltweit bei namhaften Handelsketten im Einsatz sind. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitenden und diversen Standorten auf mehreren Kontinenten steht GK Software für technologische Innovationskraft, Internationalität und Kundennähe.
Während des abwechslungsreichen Programms erhielten die Studierenden spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer Einführung in die Unternehmensgeschichte sowie die Tätigkeitsfelder folgte ein Blick in die Forschung und Entwicklung, inklusive Demonstration von modernen Kassenlösungen und des „Virtual Shelf“. Anschließend erläuterte Joline Kamitz (dual Studierende aus dem Matrikel 2023), wie im B2B-Bereich Kunden gewonnen und gebunden werden. Darüber hinaus entwickelten die Studiernden ein Verständnis über den Internationalisierungsprozess und die Kommunikationsstrategien des Unternehmens.
Vielen Dank an Julia Gründig (HR Specialist Young Talents, GK Software) und Prof. Dr. Juliane Kellner-Fuchs (DHSN) für die Organisation und Durchführung.
Plauen
Food Franchise Management
Handel, Vertrieb und Internationales Management
Telefon: +49 3741 5709-121
E-Mail schreiben