Zum Inhalt springen

Ergebnispräsentation zur Konsumentenbefragung in Auerbach

23. September 2025
Foto: Hagen Hartwig

In Zusammenarbeit mit der IHK Regionalkammer Plauen erfolgte  im Rahmen des Moduls Marktforschung eine primäre Datenerhebung zu den Einkaufsgewohnheiten und zur Attraktivität der Stadt Auerbach. Nachdem der Fragebogen erstellt, überarbeitet und verprobt wurde, erfolgte an einem Markttag im Mai 2025 die Befragung von knapp 200 Passanten durch die Studierenden (Matrikel 2024) aus dem Studiengang Handel und Internationales Management

Die Fragen umfassten den Anlass und Häufigkeit des Stadtbesuchs (bspw. Gründe für den Aufenthalt in der Innenstadt, Besuchsfrequenz, genutzte Verkehrsmitte), die Bewertung der Innenstadt und Einkaufsgewohnheiten (bspw. Lieblingsorte zum Einkaufen in Auerbach und anderen Städten, Auswirkungen des Onlinehandels, bevorzugte Produkte im Onlinekauf), Wünsche und Verbesserungsvorschläge (bspw. Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung) sowie Zukunftsperspektiven und soziodemografische Angaben. 

Im Rahmen des Moduls Projektmanagement führten Helena Schütte, Joline Kamitz, Leonard Schubert und Nik Braun (alle Matrikel 2023) die statistische Auswertung mittels SPSS durch. Die Ergebnisse wurden in einem ausführlichen Projektbericht zusammengefasst und am 23.09.2025 im Rahmen eines Regionalgesprächs mit Jens Scharff (OB der Stadt Auerbach),  Sina Krieger (Geschäftsführerin der IHK Regionalkammer Plauen) und interessierten Bürgern und Händlern vorgestellt und diskutiert. 

Die aktuelle Befragung zeigt: Auerbachs Innenstadt ist beliebt und die Angebote werden genutzt und geschätzt. Als größte Herausforderungen sehen die Befragten den demografischen Wandel, die Zukunftsperspektiven für junge Menschen sowie den Erhalt von Einzelhandel und Gastronomie. 

Vielen Dank für die Organisation und fachliche Begleitung durch Prof. Dr. Juliane Kellner-Fuchs (DHSN), Sebastian Müller-Haugk (DHSN) sowie Daniela Seidel (IHK Regionalkammer Plauen).

 

Porträt einer Frau mit blonden Haaren, gekleidet in einen dunklen Blazer über einem weißen Hemd. Sie lächelt und hat verschränkte Arme. Der Hintergrund ist dunkelgrau. (automatisch generiert)

Prof. Dr.

JulianeKellner-Fuchs

Plauen

Telefon: +49 3741 5709-121

Raum A.1.19

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung