Zum Inhalt springen
Leipzig

Förderverein der Studienakademie Leipzig

Der Förderverein stellt sich vor

Die Geschichte des Vereins


Der Förderverein der Staatlichen Studienakademie Leipzig e.V. wurde 1996 gegründet und engagiert sich seitdem für die Förderung des Dualen Studiums, der Wissenschaft und der Forschung, zunächst an der Berufsakademie Sachsen, und seit 1. Januar 2025 an der Dualen Hochschule Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig.

 

Die Ziele und Aufgaben des Vereins


Unser erklärtes Ziel ist es, einen Beitrag zur Erhöhung der Verfügbarkeit sehr gut ausgebildeter Fachkräfte für unsere Praxispartner zu leisten. Hier sehen wir eine große Schnittmenge in den gemeinsamen Interessen zwischen Förderverein und Praxispartnern.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, das Duale Studium und Weiterbildungen zu unterstützen und ein Netzwerk aus Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammenzuführen. Dabei wollen wir zur Qualitätssicherung und zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Studiums beitragen.

 

Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind u.a.:

  • die Unterstützung der Studiengänge z.B. bei Exkursionen, Laborversuchen oder Veranstaltungen, wie die feierliche Zeugnisübergabe, die Immatrikulationsfeier oder die „Ersti-Wochen“ für Studienanfänger
  • die Vorbereitung und Durchführung des Brückenkurses Mathematik im Studiengang Vermögensmanagement
  • die Entwicklung der Alumni-Arbeit und die Unterstützung des jährlichen Alumni Treffens am 1. Montag im September
  • die Unterstützung von Projektideen in den Studiengängen
  • die Auszeichnung der Jahrgangsbesten nach Abschluss des Studiums
  • eine enge Anbindung an die Hochschule und die Etablierung geeigneter Formate

 

Der Vorstand und die Geschäftsstelle des Vereins


Unser ehrenamtlich arbeitender Vorstand besteht aus langjährigen Weggefährten der Dualen Hochschule. Sein Ziel ist es, kontinuierlich die Weiterentwicklung der Qualität von Studium und Lehre zu fördern und die Ausrichtung des Vereins nach den satzungsgemäßen Zielen zu steuern. Der aktuelle Vorstand besteht aus:

  • Martin Rüger, Vorsitzender des Vorstands des Fördervereins, Absolvent der Staatlichen Studienakademie Leipzig, Vorstand Wohnungswirtschaft/Technik der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eG, Praxispartner
  • Prof. Dr. Katja Glaser, stellvertretende Vorsitzende des Vorstands des Fördervereins, Studienleiterin Controlling/Finance an der Dualen Hochschule Sachsen Staatliche Studienakademie Leipzig
  • Matthias Henschel, Mitglied des Vorstands des Fördervereins, Absolvent der Staatlichen Studienakademie Leipzig, Geschäftsführer AFW Immobilien GmbH, Praxispartner
  • Liane Steinbrecher, Leiterin der Geschäftsstelle des Fördervereins, Diplomjournalistin, Mitarbeiterin im Sekretariat der Direktion der Staatlichen Studienakademie Leipzig

Der Weg zur Mitgliedschaft bzw. zum projektorientierten Sponsoring


Der Förderverein soll wachsen, um auch künftig das Studium an der Dualen Hochschule Sachsen Staatliche Studienakademie Leipzig zu stärken und neue Projekte zu realisieren. 
Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren und mitgestalten?  Sprechen Sie uns gern an.
 

Wir sind für Sie erreichbar:

Per E-Mail über: foerderverein.leipzig@dhsn.de 
Telefonisch unter 0341/42 74 3 330

 

Dokumente

Sie möchten Mitglied werden oder interessieren sich für unsere Satzung? Hier die entsprechenden Dokumente zum Download

 

Wir freuen uns auf Sie!

Der Vorstand des Fördervereins der Staatlichen Studienakademie Leipzig e.V.

News

Aktuelles aus dem Förderverein

Alumni-Treffen und Abschied

Es ist schon eine gute Tradition, dass sich am ersten Montag im September die „Ehemaligen“, sprich die Absolventen, der Staatlichen Studienakademie Leipzig der Dualen Hochschule Sachsen treffen.

So geschehen auch in diesem Jahr! Nur war am 1. September Jahrgang 2025 doch (fast) alles anders: Die Verabschiedung der langjährigen Direktorin der Leipziger Studienakademie stand an. Prof. Dr. habil. Kerry Brauer leitete mit großem Erfolg die Geschicke der etablierten Bildungseinrichtung und dementsprechend lang war auch die prominente Gästeliste. Neben Rektoren-Kollegen waren Vertreter aus Politik und Wirtschaft der Einladung gefolgt. Staatsminister Sebastian Gemkow und Leipzigs Oberbürgermeister Burghardt Jung würdigten Professorin Brauer mit Grußworten.

In einem Podiumsgespräch, an dem auch der Vorstandsvorsitzende Martin Rüger teilnahm, brachte Brauer ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft und Wohnungspolitik ein. 

Ihre Nachfolgerin im Amt ist Prof. Dr. Bettina Lange, die im Namen aller Kolleginnen und Kollegen Professorin Brauer für die hervorragende Arbeit dankte und herzlich verabschiedete. 

Die Veranstaltung wurde vom Förderverein unterstützt.

 

Ehrenmitgliedschaft für Prof. Dr. habil. Kerry Brauer

Der Vorstand ernannte Frau Prof. Dr. habil Kerry Brauer zum Ehrenmitglied des Fördervereins. Vorstandsmitglied Matthias Henschel dankte ihr für ihr langjähriges Engagement. Martin Rüger, Vorsitzender des Vorstands, gratulierte dem neuen Ehrenmitglied und verband damit den Wunsch, dass Professorin Brauer auch künftig voller Ideen und Tatkraft am Vereinsleben teilnimmt. 

 

Brückenkurs Mathematik

Für die Erstsemester im Studienbereich Wirtschaft der Studienakademie Leipzig fand auch in diesem Jahr der Brückenkurs Mathematik statt, der vom Förderverein mit organisiert und gefördert wird. Die Studienanfänger der Studiengänge Immobilienwirtschaft, Controlling/Finance und Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung haben hier Gelegenheit, ihre Kenntnisse in Mathematik zu festigen und so einen leichteren Einstieg ins duale Studium zu finden.

Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Fördervereins an Frau Prof. Brauer
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Fördervereins an Frau Prof. Brauer

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung