Zum Inhalt springen

Wichtige Informationen

Studienstart 01.10.2025! Sichere Dir jetzt Deinen dualen Studienplatz mit Gehalt.

Wir haben noch ein paar freie Plätze in verschiedenen Studienangeboten. Informiere Dich direkt bei den Webseiten der Studienangebote - schnell sein lohnt sich.

zu den Studienangeboten

Kinderuni Vogtland an der Studienakademie Plauen

20. September 2025

10:30 Uhr - 11:30 Uhr

eine gezeichnete, braune Eule mit Brille, Umhang und Hut hält ein Buch in der einen Hand und die zweite Hand zeigt nach oben

Liebe Junior-Studentinnen und -Studenten,

die nächste Kinderuni findet am 20.09.2025  zum Thema: "Klicks und Tricks - warum das Handy so spannend für unser Gehirn ist?" mit Prof. Dr. Viktoria Bachmann, Hochschule Hof, statt.

Warum ist es so schwer, das Handy einfach mal wegzulegen? Was passiert dabei in unserem Kopf – und warum haben Apps manchmal mehr Macht über uns als wir denken? In dieser Vorlesung erfährst du, wie unser Gehirn auf Belohnungen, Likes und endloses Scrollen reagiert – und wie wir selbst die Kontrolle behalten können.

Wo? Im Audimax an der Staatlichen Studienakademie Plauen, Schloßberg 1

Wer darf mitmachen?

Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Was kostet das?

Der Besuch der Kinderuni kostet nichts.

Anmeldung
Anmeldung über diesen Link

Weitere Informationen erhaltet ihr nach eurer Anmeldung.

Viel Erfolg und Spaß!

Euer Albert Einstein Junior

Hier habt ihr schon eine kleine Vorschau auf die weiteren Termine unseres Herbstsemesters 2025/26:

  • 25.10.2025 “Der Supermann-Trick im Krankenhaus: Wie Supertechnik Leben rettet - Zauberbrillen sind echte Superkräfte für Chirurgen”
    PD Dr. rer. med. habil. Ronny Grunert, Uni Leipzig - Bereich Medizin
     
  • 29.11.2025 “Energie der Zukunft - wie wird eure Welt zukünftig mit Strom versorgt?
    Dr. Gunter Erfurt Freiberg, ehem. Geschäftsführer der Meyer-Burger Technology AG
     
  • 17.01.2026 “Wolfgang Amadeus Mozart - Die Zauberflöte: Papagenos Suche nach dem Glück; wie ihm die Musik dabei hilft!”
    Prof. Georg Christoph Sandmann, Dirigent

Informationen

Gemeinschaftsprojekt von

  • Vogtlandkreis
  • Staatliche Studienakademie Plauen
  • Prof. Dr. rer. nat. habil. Gunter Krautheim

Kontaktdaten

Landratsamt Vogtlandkreis
Amt für Wirtschaft und Bildung
Postplatz 5
08523 Plauen

Tel: 03741 300-1072 (Frau Strauß) oder 300-1074 (Frau Börner)

E-Mail: strauss.susan(at)vogtlandkreis.de oder boerner.ina(at)vogtlandkreis.de
Internet: www.vogtlandkreis.de

Ort und weitere Daten

Staatliche Studienakademie Plauen, Audimaxgebäude

Schloßberg 1
08523 Plauen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung