Termin
- Donnerstag, 04. Dezember 2025, 09:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr
Programm
9:00 – 09:05 Begrüßung, Frau Prof. Dr. Katja Born, Duale Hochschule Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen
09:05 – 09:45 KI in der Produktentwicklung – Strukturen, Tools und Perspektiven, Herr Prof. Dr. Christian Klein, UMYNO Solutions
09:45 – 10:15 Konsumcannabis, Bericht aus einer anderen Welt, Herr Dr. Friedrich Klapdor, Leiter des Fachbereichs Lebensmittelsicherheit, Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Hamburg
10:15 – 10:45 Pause
10:45 – 11:15 Besonderheiten und Anforderungen beim sächsischen Wein, Herr Bernd Langefeld, Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
11:15 - 11:45 Leitlinie für eine gute Hygienepraxis im Fleischerhandwerk, Herr Thomas Trettwer und Frau Dr. Farina Mieloch, Fleischer-Verband e. V.
11:45 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 13:30 Lebensmittelsicherheit beim Transport - Tank- und Silofahrzeuge im Fokus, Herr Michael Richter, Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt
13:30 – 14:15 WGS-Datenmanagement in Sachsen, Herr Mathias Ferl, Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
Herr Torsten Müller, Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt
ca. 14:30 Ende des Seminars
Anmeldung über das Beteiligungsportal
Online-Termin (04.12.25): hier klicken
Anmeldeschluss: 28. November2025
Kontakt
DUALE HOCHSCHULE SACHSEN
Staatliche Studienakademie Plauen
Schloßberg 1
08523 Plauen